Vorstand
Der gesamte Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Das Gremium ist interdisziplinär zusammengesetzt und repräsentiert verschiedene Berufsgruppen. Der Vorstand legt die Ziele und Strategien der Pflegekinder-Aktion Graubünden fest.
Co-Präsidium
Martina Rusch
Luciano Capelli
Mitglieder
Sabine Schätzle
Marianne Greuter
Ehrenpräsident
Fred Schütz
Revisoren
Silvio Zimmermann
Bodo Fetz
Die Pflegekinder-Aktion Graubünden
Als kleines Hilfswerk setzt sich die Pflegekinder-Aktion Graubünden für Kinder ein, deren Pflege und Erziehung nicht von ihren leiblichen Eltern, sondern von Pflegefamilien übernommen wird. Bis es zu einer Fremdplatzierung kommt, sind oft belastende Ereignisse vorausgegangen. Sicherheit, Vertrauen und Stabilität sind für diese Kinder von grösster Bedeutung.
Doch was, wenn ein Pflegeverhältnis aus finanziellen Gründen gefährdet ist?
Ein erneuter Wechsel kann für das Kind schwerwiegende Folgen haben. Hier springt die Pflegekinder-Aktion Graubünden ein:
Dank Spendengeldern kann verhindert werden, dass diese Kinder aus ihrem vertrauten Umfeld gerissen werden.
Auch für Pflegeeltern kann die Erziehung eines Pflegekindes herausfordernd sein. Konflikte und Belastungen gehören zum Alltag und können an die eigenen Grenzen führen. Deshalb unterstützt die Pflegekinder-Aktion Graubünden Pflegeeltern mit finanziellen Beiträgen für Supervisionen, die ihnen in schwierigen Situationen helfen.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstellenleiterin, Judith Woodtli sorgt für einen reibungslosen Ablauf der operativen und administrativen Geschäfte des Vereins.
Sie steht Ihnen auch bei Fragen und für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Über uns